Quantcast
Channel: Kommentare zu: E-Mail Adresse verschlüsseln
Browsing latest articles
Browse All 7 View Live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von: KingCrunch

An E-Mail-Adressen, die ich nicht direkt anklicken oder zumindest kopieren kann, schreib ich garnicht erst. Wer der Meinung ist, seinen eigenen Spamordner leer zu halten sei wichtiger, als mit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von: Dominik

@KingCrunch: Da hast du wohl die Kommentare nicht komplett gelesen: Die Methode war vor 1,5 Jahren sehr wohl bekannt – und laut TillLate auch mit einer Erfolgsrate von 100% sehr effektiv. Ausserdem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von: KingCrunch

@Dominik: Das “Zum Thema Mafia” war wohl nicht auffällig genug. Hätte den Satz doch eher “Das es vor 1,5 Jahren _der_Mafia_ nicht bekannt gewesen sein soll …” formulieren sollen… Ach, ich opfer mich...

View Article

Von: Dominik

Natürlich ist “_AT_” und “_DOT_” uralt, und natürlich muss man auch irgendwo den Entschlüsselungscode mitliefern (was will ein “normaler User” mit verschlüsselten Daten – ohne die Möglichkeit sie zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von: KingCrunch

Mit Verlaub: Das ist dumm und naiv! Das Google JS “nur” langsam lernt liegt wohl eher daran, dass sie Fehler vermeiden möchten, die Bots bewusst in Kauf nehmen. Zudem ist “Eine Mail-Adresse finden”...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von: Dominik

Von optimalem Schutz rede ich ja gar nicht. Inzwischen verwende ich auch andere Methoden – Ich habe nur bisher noch nicht alle alten Seiten aktualisiert. Allerdings sitzt da ja auch nicht die ganze...

View Article

Von: Dominik Jungowski

Zu dem Thema gabs mal nen Artikel mit recht interessanten Ergebnissen im Tilllate Techblog: http://techblog.tilllate.com/2008/07/20/ten-methods-to-obfuscate-e-mail-addresses-compared/

View Article
Browsing latest articles
Browse All 7 View Live